Logo der Deutschen Blütensekt Manufaktur
Sekt aus Blüten
PDF Datei vergrößern (pdf)

Sekt aus Blüten

In der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden stellt Anja Quäschning süße Blütensirupe und feine Schaumweine aus wahrhaft blumigen Zutaten her.

Alte Streuobstwiesen und naturbelassene Flussauen sind im Frühling und Sommer

der liebste Arbeitsplatz von Dr. Anja Quäschning, studierte Biologin und Gründerin der Deutschen Blütensekt Manufaktur. Dann ist sie zusammen mit ihrem Team den ganzen Tag an der frischen Luft unterwegs, um die duftenden Blüten von Kirsch- und Apfelbäumen, Magnolien, Malven, Ringelblumen und vielen weiteren Pflanzen einzusammeln.

Wieder in ihrer Wiesbadener Manufaktur angekommen, stellt sie aus den handgepflückten Blüten mithilfe eines eigens von ihr entwickelten Verfahrens einen sogenannten kalten Blütenauszug her. „Wir erhitzen, kochen oder pressen die Blüten nicht“, erklärt die Biologin. „Nur so können wir sicher sein, dass nur die zarten Blütenessenzen und keine Bitterstoffe aus Blättern und Stielen extrahiert werden“. Aus den blumigen Essenzen entsteht dann in mehreren Schritten ein Blütengrundwein, der von einer biozertifizierten Sektkellerei zu prickelnden Blütenschaumweinen weiter verarbeitet wird.

Neben immer neuen feinperligen Sektvarianten bietet die Manufaktur auch Blütensalze und Blütensirupe an, die sich zum Verfeinern von sommerlichen Getränken, Salaten oder Desserts eignen. Informationen und Händleradressen finden Sie im Internet unter www.bluetensekt.de

Bild oben: Es ist Erntezeit - Wenn die Kirschbäume von April bis Mai in voller Blüte stehen, ist das Ernteteam der Deutschen Blütensekt Manufaktur tagelang im Einsatz. Nur die qualitativ besten Blüten und Dolden werden pflückfrisch zu Sirup, Sekt und Salzen verarbeitet.

Bild links: Die Blütenflüsterin - Auf der Suche nach neuen Rezepturen schnuppert

sich Dr. Anja Quäschning quer durch die Blüten. Die Entwicklung eines neuen Rezepts dauert oft mehrere Jahre.



Quelle: Wohnen & Garten, Landhaus, Ausgabe Nr. 02/2016, Seite 60/61
Veröffentlicht auf www.bluetensekt.de

Deutsche Blütensekt Manufaktur  Hof auf die Endlache - Außerhalb 12  D- 65468 Trebur   |   info@bluetensekt.de   |   Impressum   |   AGB   |   Datenschutz   |   Kontakt