Logo der Deutschen Blütensekt Manufaktur
Ein flüssig frischer Blumenstrauss
PDF Datei vergrößern (pdf)

Ein flüssig frischer Blumenstrauss

Verschenken Sie einmal etwas anderes als Blumen. Die Biologin Anja Quäschning gewinnt aus Blüten köstliche Essenzen. Mehr als 40 verschiedene Sorten umfasst ihre Blütenextrakt-Sammlung, aus der sie Blütensirupe, zuckerfreie Blütenextrakte, Blütenzucker und Blütensalze zubereitet.

Ihre bekannteste Kreation ist der Holunder-Blütenschaumwein. Dieser spritzige Sekt entsteht nicht aus einer Mischung aus Sekt und Sirup, sondern aus reinen Auszügen aus Rosen- oder Holunderblüten.

Frau Quäschning erntet überwiegend auf biozertifizierten Boden. Aus einer großen Vielfalt von Rosen pickt sie sich nur drei besonders aromatische Sorten heraus, zupft vorsichtig die Blütenblätter ab, um sie schnell und schonend weiterzuverarbeiten. Holunderblüten pflückt sie nur in Naturschutzgebieten am Main oder auf dem Biohof.

Seit 20 Jahren ist Anja Quäschning eine Blütenflüsterin. Sie ist wohl die einzige Biologin, die es geschafft hat, aus Blüten Sekt zu produzieren. Der „Grundwein" enthält nur Blüten, keine Trauben. Die Versektung ist dann die gleiche wie bei einem konventionellen Traubenwein. Von Blütensekten werden nur 120 Liter pro Jahr hergestellt - das dürfte eine kostbare Rarität sein.

Noch einen Vorteil hat dieser besondere Schaumwein: An einem Geburtstag kann man mit einem Blütensekt eine Menge an Rosensträußen auf einmal verschenken, Alles Gute!

Nähere Informationen und Bezugsquelle:

Deutsche Blütensekt Manufaktur, Anja Quäschning, Lilienweg 48, 65201 Wiesbaden, Tel.: 0611-23 85 800.



Quelle: Tavolino, Top-Lokale, Kochen, Weine, Reisen, Styling, Ausgabe Herbst 2007, Rubrik: News & Trends
Veröffentlicht auf www.bluetensekt.de

Deutsche Blütensekt Manufaktur  Hof auf die Endlache - Außerhalb 12  D- 65468 Trebur   |   info@bluetensekt.de   |   Impressum   |   AGB   |   Datenschutz   |   Kontakt