Logo der Deutschen Blütensekt Manufaktur
Auch gut
PDF Datei vergrößern (pdf)

Auch gut

Deutsche Blütensekt Manufaktur in Freudenberg

Sirup, Sekt, Zucker und Salze, die nach Blühendem schmecken – das stellt die Biologin Anja Quäschning in ihrer Blütensekt-Manufaktur her. Dafür werden pflückfrische Blüten aus Bio-zertifizierter Wildsammlung aller Art, etwa Rosen, Holunder, Linden, Mohn oder Kirschen verarbeitet. Für den Blütensekt reift ein in der Blütenmanufaktur hergestellter Grundwein in einer biozertifizierten Sektkellerei. Preisgekrönt ist der Fleur-Pétillante-Sekt, der aus vielen Blüten, aber keiner einzigen Traube erzeugt wird. Um die 100 Blütenarten – darunter so außergewöhnliche wie Lotus, Orchidee, Topinambur oder Magnolie – verarbeitet Quäschning.

Adresse: Deutsche Blütensekt-Manufaktur, Anja Quäschning, Lilienweg 48, 65201 Wiesbaden-Freudenberg, Telefon 0611/2385800.

www.bluetensekt.de



Quelle: Ökotest, Essen, Trinken&Genießen, Ausgabe Nr. N0911, Seite 83, Rubrik: Regionale Küche
Veröffentlicht auf www.bluetensekt.de

Deutsche Blütensekt Manufaktur  Hof auf die Endlache - Außerhalb 12  D- 65468 Trebur   |   info@bluetensekt.de   |   Impressum   |   AGB   |   Datenschutz   |   Kontakt