Logo der Deutschen Blütensekt Manufaktur
Perlend: Sekt aus Holunderblüten
PDF Datei vergrößern (pdf)

Perlend: Sekt aus Holunderblüten

Delikatessen aus frischen Blüten hat sich die Deutsche Blütensekt Manufaktur verschrieben: Die Produkte - Blütengelee, Blütensirup, Blütentee, Blütenessenzen, Blütenschaumwein - fangen das unverwechselbare Aroma von Frühlings- und Sommerblüten ein. Das Unternehmen ist ein Urproduktionsbetrieb im Wellritztal am Rande des Taunus. Großer Wert wird auf sorgfältige und schonende Verarbeitung sowie auf Nachhaltigkeit in Anbau, Ernte und Herstellung gelegt; alle Blütenprodukte werden nach strengen ökologischen Richtlinien produziert. Nur die besten und schönsten Blüten und Dolden einer Pflanze werden - einzeln, von Hand und mit Rücksicht auf den Bestand geerntet.

Die frischen Blüten werden zunächst gewissenhaft verlesen und dabei von Stielen und eventuell aufsitzenden Insekten befreit. Über ein spezielles Verfahren erfolgt dann ein kalter Blütenauszug in reinem Quellwasser - so wird gewährleistet, dass nur die zarte Essenz der Blüten ausgezogen wird und keine Bitterstoffe von Stängeln übergehen, auf Erhitzen oder gar Kochen sowie Pressen der Blüten wird gänzlich verzichtet. Highlight des Sortiments ist der Blütenschaumwein Fleur pétillante - weltweit der einzige echte Holunderblütenschaumwein, also ein Sekt aus frischen Holunderblüten, gänzlich ohne Traube oder Traubenwein. Fleur pétillante wurde mit dem Internationalen Weinpreis 2007 in Gold der DLG prämiert, er ist feinperlig und so trocken wie Champagner. Die Versektung übernimmt eine biozertifizierte Sektkellerei. www.bluetensekt.de



Quelle: handelsjournal, Das Wirtschaftsmagazin für den Einzelhandel, Ausgabe 5/2007, Seite 48, Rubrik: Warenkorb aktuell
Veröffentlicht auf www.bluetensekt.de

Deutsche Blütensekt Manufaktur  Hof auf die Endlache - Außerhalb 12  D- 65468 Trebur   |   info@bluetensekt.de   |   Impressum   |   AGB   |   Datenschutz   |   Kontakt