Logo der Deutschen Blütensekt Manufaktur
Trinkbare Blütenträume
PDF Datei vergrößern (pdf)

Trinkbare Blütenträume

Prächtig bunte und köstlich aromatische Drinks mit einem floralen Kick 

Aperol, das ist ein Knatsch orangefarbener norditalienischer Aperitif. Süß, nur 5 Prozent Alkoholgehalt: „Er … gehört zur Gattung der Bitterliköre, deren leichte, von Enzian geprägte Bitterkeit den Appetit anregen soll. Neben weiteren bitterlikörtypischen Ingredienzien wie Chinarinde, Pomeranze und diversen Kräutern enthält Aperol auch Rhabarber und reichlich Zucker.“ Das erklärt Stefan Gabányi der Süddeutschen Zeitung vom 21./22. August 2010, und dann singt er ein Loblied auf den Aperol Spritz oder „Sprizz“, das Modegetränk des Sommers 2010. Dieser süffige Drink besteht aus Aperol, mit Weißwein oder Sekt plus Soda aufgegossen, serviert auf Eis und dekoriert mit einer Orangenscheibe.

Oft gebe es ernsthafte Konkurrenz, räumt der Autor ein. „Die besten Chancen werden dabei Mischungen auf der Basis von Holundersirup ober -likör eingeräumt, meist unter Verwendung von Weißwein und Zitrusaromen, Minze, Vermouth oder Soda. Auch damit lassen sich sommerlich leichte Drinks fabrizieren, ganz abgesehen davon, dass Holunder in London und New York gerade zum Hipster-Aroma hochgejubelt wird. Seine zart-duftige Süße dürfte Ansprüchen der Aperolgemeinde durchaus Genüge leisten…“

Die Deutsche Blütensektmanufaktur im Rheingau bietet noch wesentlich mehr in dieser Richtung an. Sie stellt Blütensirupe, -extrakte und -schaumweine nach streng regulierten ökologischen Richtlinien her, nicht nur vom Holunder, sondern auch noch von zahlreichen anderen Blüten wie Jasmin, Lavendel, Löwenzahn, Minzblüte, Ringelblume, Rose, Salbei, Schafgarbe, Sonnenblume und Veilchen. Bei der Firma decken sich Gourmetköche und Chef-Barmixer ein, die offerierten Köstlichkeiten sind aber für jeden zugänglich (siehe Adressen“ am Ende des Buches).

Hydrolate von Rose, Orangenblüten, Lavendel und anderen Blüten kann man in der Apotheke kaufen oder im Fachhandel bestellen, absolut natürliche und hinreißend schmeckende Blütenauszüge, die sich zum Aromatisieren von Süßspeisen und Fruchtsalaten ebenso perfekt eignen wie zum Hineinmischen in Trinkbares.



Quelle: Die Blütenapotheke, Über die Heilkraft von Lavendel, Veilchen, Rose und anderen essbaren Blüten, Ausgabe April 2011, Seite 283, Rubrik: Trinkbare Blütenträume
Veröffentlicht auf www.bluetensekt.de

Deutsche Blütensekt Manufaktur  Hof auf die Endlache - Außerhalb 12  D- 65468 Trebur   |   info@bluetensekt.de   |   Impressum   |   AGB   |   Datenschutz   |   Kontakt