Logo der Deutschen Blütensekt Manufaktur
Blüten im Glas
PDF Datei vergrößern (pdf)

Blüten im Glas

Auf die Idee muss man erst mal kommen: aus Blüten – und nur aus Blüten – einen Schaumwein zu kreieren. Elf Jahre lang hat die Biologin Anja Quäschning daran getüftelt und es schließlich geschafft. Für eine Flasche Blütensekt, kaum größer als ein Piccolo, braucht sie rund 300 Rosen- oder Holunderblüten, handgepflückt und handverlesen. Ihr Aroma gewinnt sie durch einen Quellwasserauszug. Ohne Erhitzen, Kochen oder Pressen. Versektet wird die Blütenessenz in einer biozertifizierten Sektkellerei. www.bluetensekt.de



Quelle: Cosmia, Das Naturkosmetik-Magazin, Ausgabe März/ April 2011, Seite 18, Rubrik: Schönheit & Pflege
Veröffentlicht auf www.bluetensekt.de

Deutsche Blütensekt Manufaktur  Hof auf die Endlache - Außerhalb 12  D- 65468 Trebur   |   info@bluetensekt.de   |   Impressum   |   AGB   |   Datenschutz   |   Kontakt