Bio-Feinkost, Feines für Genießer
Ein weiteres
Merkmal von Feinkostprodukten ist, dass es sich nicht selten um Nischenprodukte
handelt. Eine Marktlücke hat die Deutsche Blütensekt-Manufaktur mit erlesenen
Delikatessen aus von Hand gepflückten, frisch verarbeiteten Blüten erobert.
Inhaberin Dr. Anja Quäschning gewann mit ihren ausgefeilten Rezepturen im Jahr
2005 den Gründerpreis Hessen für die intelligenteste Geschäftsidee.
Der Blütenschaumwein Fleur pétillante brut ist nach eigenen Angaben der
weltweit einzige echte Holunderblütenschaumwein und wurde mit dem
Internationalen Weinpreis 2007 in Gold der DLG prämiert. Ebenfalls zum Programm
gehören 40 frisch und wenig süß schmeckende Blütensirupe, etwa japanische
Kirsche oder Echinazea, die sich beispielsweise als Blütenschorle mit Wasser
oder als Aperitif mit Prosecco genießen lassen.
Gourmets können außerdem ihre Kreativität bei der Verwendung in Dressings,
Marinaden und Desserts entfalten. Bei Produktneueinführung werden deutlich die
bekannten Blüten wie Holunder oder Rose und kleine Abfüllungen nachgefragt,
heißt es. Die Manufaktur liefert zu jedem Produkt ausführliche, bebilderte
Produktinformationen, zudem Vorlagen für Auf-steller, Plakate oder Film- und
Textmaterial zur Verkäuferschulung. Außerdem führt man Blütenseminare mit Slow
Food durch.
Zurzeit gibt es die Produkte nur im Direktvertrieb; beliefert werden u.a.
Feinkost Käfer in München oder Hertie in Freiburg. Das Unternehmen, das die
erfreuliche Resonanz auf die Produkte sehr begrüßt, möchte jedoch gern stärker
im konventionellen Markt vertreten sein.
Deutsche Blütensekt Manufaktur Hof auf die Endlache - Außerhalb 12 D- 65468 Trebur | info@bluetensekt